Erschienen am 29.08.2008 um 13:31 Uhr
Panoramabad nun täglich erst wieder ab 14.00 Uhr geöffnet Neue Attraktion: "Waidler-Sauna" ARNBRUCK. Das Arnbrucker Panoramabad ist ab Montag, den 1. September 2008 mit all seinen Einrichtungen täglich erst wieder ab 14.00 Uhrgeöffnet. Es gelten folgende Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 14 bis 21 Uhr und Samstag, Sonn- und Feiertag von 14-19 Uhr. In dieser Zeit können natürlich auch der Saunabereich und die beiden Solarien genutzt werden. Dort ist derzeit natürlich die neue "Waidler-Sauna", einer original finnischen Sauna, die mit Holzfeuerung betrieben wird, besonders gut besu... weiterlesen »
Erschienen am 25.08.2008 um 12:14 Uhr
Winterspaß für Skifahrer und Snowboarder Frische Winterluft um die Nase - in der Gemeinde Bischofsmais kann man sich herzhaft auf einem oder zwei Brettern austoben. Leicht und unbeschwert schwingt man über gut gepflegte Pisten oder läßt sich von romantischen Mondscheinabfahrten verzaubern. Pisten am Geißkopf: Geißkopf-Familienabfahrt (mittelschwer) Geißkopf-Herrenabfahrt (mittelschwer) Nordhang-Abfahrt (mittelschwer) Forsthaus-Abfahrt (leicht) Babyhang (leicht) Riegel-Familienabfahrt (mittelschwer) Riegel-Herrenabfahrt (schwer) 5 Schlepplifte, 1 Sessellift und 3 Babylift... weiterlesen »
Erschienen am 24.08.2008 um 10:11 Uhr
Geniessen sie den goldenen Herbst im schönen Bayern, in unserer Pension****König im Landkreis Regen ? Mittlerer Bayerischer Wald ?. Wir bieten ihnen einen erholsamen Herbsturlaub mit Abwechslung. Der Herbst im Bayerischen Wald: Bunt sind die Wälder im Bayerischen Wald, leuchtend rot und gelb. Es ist Erntezeit, Getreideernte, Maisernte, Apfelernte! Eine ideale Zeit zum Radfahren, Wandern oder um kulturgeschichtliche Ausflüge zu den sehenswerten Städten zu unternehmen. Herbstreisen nach Bayern in den Bayerischen Wald. Kulturgeschichtliche Ausflüge im Bayerischen Wald: Museen, Burgen, Kirchen... weiterlesen »
Erschienen am 22.08.2008 um 09:36 Uhr
Sommerferien 2008 im Bayerischen Wald ARNBRUCK/DRACHSELSRIED Kinderferienprogramm am Donnerstag mit der Jungen Union Ab sofort wird wieder jeden Donnerstag das Kinderferienprogramm ?Ein Tag für Kinder?, das schon seit einigen Jahren von den Gemeinden Arnbruck und Drachselsried angeboten wird, durchgeführt. Auch nächsten Donnerstag wird wieder ein attraktives und informatives Programm angeboten. Der Tag beginnt um 10.00 Uhr am Arnbrucker Gemeindezentrum. Nach einer Begrüßung und einer Einweisung ins Programm übernimmt die Junge Union Arnbruck die Durchführung des Kinderferienprogramms. ... weiterlesen »
Erschienen am 20.08.2008 um 19:01 Uhr
Besonders der Herbst gilt als idealer Zeitpunkt für einen Wellness- und Wanderurlaub im Bayerischen Wald. Zahlreiche Wandermöglichkeiten bieten Naturliebhabern Einblick in die einzigartige Schönheit der Landschaft. Dabei findet sich für jeden Geschmack das richtige Angebot: von einfachen Wanderungen bis hin zu anspruchsvollen Touren auf die ?sechs Tausender? des Bayerischen Waldes. Das Wellness-Hotel Birkenhof bietet kostenlose Wandertransfers sowie geführte Wanderungen an, bei denen die Gäste zugleich spannende Informationen zur Geschichte der Region und der heimischen Flora und Fauna erfahre... weiterlesen »
Erschienen am 20.08.2008 um 10:19 Uhr
St. Hermann-Kirchweih in Bischofsmais am 24. August Bischofsmais. Die zweite große St. Hermann-Kirchweih des Jahres findet am Sonntag, 24. August, statt. Ihren Ursprung hat die St. Hermann-Krichweih (Bartholomäus am 24. August) im Mittelalter. Dem Wasser der Hermann-Quelle werden Heilkräfte nachgesagt, deshalb pilgern auch heute noch Wallfahrer aus der Gegend von Windberg und Niederwinkling nach Bischofsmais. Der erste Gottesdienst beginnt am Sonntag um 07.00 Uhr. Bereits am Vorabend beginnt die Kirchweih mit der sog.Vor-Kirwa in St. Hermann.... weiterlesen »
Erschienen am 15.08.2008 um 08:42 Uhr
Festival im Bayerischen Wald Ludwigsthal . Im "Woid", also dem Bayerischen Wald, rührt sich wieder was! Am Wochenende 22. - 24. August 2008 geht im Haus zur Wildnis (Ludwigsthal) die Premiere des Festivals "WoidWejd" über die Bühne. Im Kinosaal der Infoeinrichtung des Nationalparks Bayerischer Wald mit seiner transparenten Akustik treten unter dem Motto "Ein Festival, dort wo der Woid am wildesten ist" acht hochkarätige Formationen auf, die unterschiedlicher kaum sein könnten. Doch eines haben sie gemeinsam, ihre Wurzeln liegen im Bayerischen Wald: Fr, 22.8. - 18.00 Kabar... weiterlesen »
Erschienen am 14.08.2008 um 09:17 Uhr
Q - Top -Hotels begrüßen mit dem Erlebnishotel Gross*** ein neues Mitglied Die junge Hotelkooperation ?Q -Top Hotels?, die 1. bayerisch - böhmische Hotelkooperation, begrüßt ein weiteres Mitglied in ihren Reihen. Mit dem Erlebnishotel Gross*** in Ringelai ist nun ein sechstes Mitglied auf deutscher Seite, der im Oktober 2007 gegründeten privaten Hotelkooperation, beigetreten. Das Hauptprinzip der Vereinigung liegt in einer ausführlichen Information der Gäste über die Natur und Heimat beiderseits der Grenze, die auch das ?Das grüne Dach Europas? genannt wird. Ziel ist es die gelebten Tr... weiterlesen »
Erschienen am 12.08.2008 um 10:45 Uhr
HIMMELBLAU-WEEKEND mit OPENAIR-KINO Los geht?s am Freitag, den 22. August ab 21:00 Uhr mit einem Hauch von Hollywood: Kinogenuss vom Feinsten im Stadtpark unter freiem Himmel ? mit dem "Gartenschaufilm" ? die Dokumentation über die Rekordgartenschau von 2007, direkt im Anschluss zeigen wir das charmant-witzige Heimatmovie "Wer früher stirbt ist länger tot". Samstag, der 23. August ist gefüllt mit zahlreichen Veranstaltungen: Das zentrale Thema des Himmelblau-Weekends wird in der ganztägigen Ausstellung "Magie in Blau" bemerkenswert in Szene gesetzt. Flankiert wird dieses Kunstereig... weiterlesen »
Erschienen am 12.08.2008 um 09:26 Uhr
Die Q -Top Hotels, die 1. bayerisch - böhmische Hotelkooperation, begrüßt ein neues Mitglied in ihren Reihen. Mit dem Hotel Dreisonnenberg *** in Neuschönau ist nun ein fünftes Mitglied auf deutscher Seite, der im Oktober 2007 gegründeten privaten Hotelkooperation,beigetreten. Das Hauptprinzip der Vereinigung liegt in einer ausführlichen Information der Gäste über die Natur und Heimat beiderseits der Grenze, die auch das ?Das grüne Dach Europas? genannt wird. Ziel ist es die gelebten Traditionen, Geschichte und Kultur der Regionen vorzustellen und den Gästen näher zu bringen. Traditionen ... weiterlesen »