Erschienen am 22.07.2008 um 13:49 Uhr
Die Tourist-Information Arnbruck bietet in Zusammenarbeit mit Wanderführer Sepp Hoffmann am morgigen Donnerstag, den 24. Juli 2008 eine Stein-Reich-Tour an. Bei dieser geführten Wanderung zu einem Rosenquarz-Stein mitten im Wald, wo früher Quarz abgebaut wurde, erfährt man Wissenswertes über die verschiedenen Gesteinsarten im Bayerischen Wald. Anschließend wird über das Schußbach-Gfäll weiter zur Berghütte Schareben gewandert. Anmelden kann man sich bis heute, Mittwoch um 17.00 Uhr an der Tourist-Information Arnbruck (Tel. 09945/941016). Es sollten sich mindestens fünf Wanderer zu der i... weiterlesen »
Erschienen am 20.07.2008 um 14:51 Uhr
(Grafenwiesen, 19 Juli). Das Wellnesshotel Birkenhof zieht bereits seit Jahren Gäste, die ganzheitliche Wellness- und Gesundheitsangebote suchen, an. Durch den neu geschaffenen Kräuter- und Aromagarten wird das Angebot nun noch ausgebaut. ?Unser Ziel ist es, für unsere Gäste verschiede Ruheoasen im Hotelbereich zu schaffen, wo sie die Natur wiederentdecken und den Alltag hinter sich lassen können" sagt Hoteliersfrau Ingrid Gmach. In Kooperation mit dem bekannten Kräuterexperten Treml wurde der Garten als Sonnenuhr konzipiert. Je nach Tageszeit und Sonnenstand duften verschiedene Kräuter... weiterlesen »
Erschienen am 19.07.2008 um 07:42 Uhr
Schmaiduft liegt in der Luft Stießen auf das 36. Schmalzlerfest an: Bürgermeister Manfred Eibl (links) mit den Vertretern der Vereine und dem Schmalzler mit seinen Buben und Mädchen. (Foto: Peter) Perlesreut. Mit einem Standkonzert der Marktkapelle Perlesreut beim Feuerwehrhaus und mit einem Festzug wurde gestern das 36. Schmalzlerfest eröffnet. Der erste Tag war ganz den Vereinen gewidmet. Für den guten Namen des Festes garantieren die Organisatoren der ausrichtenden Vereine, dem SV und dem Fremdenverkehrsverein, sowie der neue Schmalzlerfestpräsidenten Manfred Niggl. Beim Festzug mit ... weiterlesen »
Erschienen am 19.07.2008 um 07:40 Uhr
Festausschuss plant außerdem nächstes Volksfest Freyung. Die zünftigen Wogen, die das Freyunger Volksfest 2008 geschlagen hat, haben sich bereits gelegt. Für den Freyunger Festausschuss ist dies aber noch lange kein Grund, die Hände in den Schoß zu legen. So wurde in der ersten Sitzung unter Leitung des Vorsitzenden Sebastian Gruber neben der Nachbetrachtung bereits am Volksfest 2009 gefeilt. Der offizielle Auftakt soll 2009 wieder am Freitag - und nicht in diesem Jahr am Donnerstag - sein. Aufmarsch und Beginn sind dann wieder vereint. Sebastian Gruber brachte die Anregung eines Schaustell... weiterlesen »
Erschienen am 19.07.2008 um 07:38 Uhr
3000 Euro sind im Haushalt vorgesehen - Gemeinderat gibt Richtlinienpapier an Jugendbeauftragte Perlesreut. Mit dem Erlass von Richtlinien zur Förderung der Jugendarbeit in der Marktgemeinde Perlesreut hat der Gemeinderat den Jugendbeauftragten Marktgemeinderat Maximilian Küblböck und Diana Scheibelberger ein ?Papier" in die Hand gegeben, in der klipp und klar mögliche Förderungen festgeschrieben sind. Für dieses Jahr wurden in den Haushalt für derartige Maßnahmen 3000 Euro eingesetzt. Die Richtlinien werden den Jugendleitern der Vereine und Organisationen bei einem Treffen vorgestellt. Bür... weiterlesen »
Erschienen am 19.07.2008 um 07:36 Uhr
Beim "Digitalfunk" für Feuerwehren schrillen die Alarmglocken Gemeindetags-Kreisverband tagte Für die Informationen aus erster Hand durch Wilfried Schober (von links) dankten Gemeindetags-Kreisvorsitzender Heinrich Lenz und Bürgermeister Josef Gutsmiedl. (Foto: Peter) Röhrnbach. Es war ein "kleiner Feuerwehrtag?, zu dem Gemeindetags-Kreisvorsitzender Bürgermeister Josef Lenz aus Hinterschmiding die Bürgermeisterkollegen des Landkreises mit Sachbearbeiter in den Clubraum der Josef-Eder-Halle gebeten hatte. Mit Wilfried Schober, Leitender Verwaltungsdirektor der Geschäftsstelle des Bayer... weiterlesen »
Erschienen am 18.07.2008 um 17:51 Uhr
Perlesreut. Einen offiziellen Antrag an den Landkreis Freyung-Grafenau für Deckenbaumaßnahmen bei Kreisstraßen beschloss der Marktgemeinderat. Perlesreut sei, sagte Bürgermeister Manfred Eibl, eine der am schlechtesten an das überregionale Straßenverkehrsnetz angebundenen Gemeinden, vor allem im Bereich der B 85. Die FRG 7 von Perlesreut über die Schneidermühle sei die einzige Verbindung zur B 85 und gehöre auf den stets zunehmenden Verkehr konzipiert. Eine Verbesserung sei zwingend notwendig und Maßnahmen will die Gemeinde Perlesreut gemeinsam mit dem Tiefbauamt des Landkreises erörtern. Weit... weiterlesen »
Erschienen am 18.07.2008 um 17:47 Uhr
Perlesreut, 18.7.2008 - Stattgegeben wurden dem Antrag des Kapellenvereins Biberbach auf Förderung des Kapellenneubaues in Biberbach. Wie auch bei bereits früher bezuschussten Kapellenbauten in anderen Orten wurden 2000 Euro "lockergemacht". Ob der Betrag noch in diesem Jahr ausbezahlt oder in den Haushalt 2009 gestellt wird, bedarf noch einer Erörterung mit dem Kapellenbauverein Biberbach. - Mit rund 2000 Euro gemäß Umlageberechnung beteiligt sich die Marktgemeinde Perlesreut an der landkreisweiten Planungs- und Machbarkeitsstudie "Breitbanderschließung" (die PNP berichtete). - Als Absti... weiterlesen »
Erschienen am 17.07.2008 um 09:46 Uhr
Susanne Kiermayer aus Kirchberg, eine sehr gute und liebe Freundin des Landhotels Tannenhof, hat sich bei den Europameisterschaften der Wurfscheibenschützen in Nikosia (Zypern) im Trapwettbewerb den Europameisterschaftstitel erkämpft. Die Sportsoldatin und gelernte Hotelfachfrau gewann mit 94 Treffern den Wettkampf. Die Bayerwaldlerin, die für den Deutschen Schützenbund auch im kommenden Monat bei den Olympischen Spielen in Peking antreten wird, war mit 72 Treffern als Zweite in das Finale der besten Sechs gegangen. Nur die Slowakin lag mit einem Treffer noch vor Ihr. Doch in diesem Finalk... weiterlesen »
Erschienen am 16.07.2008 um 16:42 Uhr
Ein Prachtexemplar von einem schottischen Dudelsackpfeifer mit gezwirbelten Schnurrbart, militärisch exaktem Gang und in einer Kleidung der original Queens-Highländer gab es im Biergarten des Hotel Gross zu sehen. Doch es war kein Schotte, der da spielte, sondern Peter K. aus Landau in der Pafalz mit der großen Leidenschaft zum Dudelsack und zum schottischen Lied. Neben der schottischen Nationalhymne, Flower of Scotland lässt er auch das weltbekannte "Amazing grace" erklingen. Ein wahrhaft sommerlicher Genuss, der da zu hören war... weiterlesen »