Erschienen am 04.07.2008 um 14:38 Uhr
Von Norbert Peter Perlesreut. Präsidenten-Wechsel beim Rotary-Club Freyung-Grafenau: Nach 18-monatiger Amtszeit übergab Dr. Norbert Strobel das Zepter an Karl Friedrich Sinner. Feierlich war daher das Meeting im Hafner-Wirtshaus, bei dem auch Dr. Franz Schreiner den "Posten" des Sekretärs von Wolf-Dieter Krampe übernahm. Musikalisch sorgten Brigitte Matt und Dr. Angelika Stiess-Westermann für die richtigen Töne. "Die 18 Monate, ein halbes Jahr mehr als es eigentlich turnusmäßig vorgesehen ist, habe ich gut überstanden", resümierte Dr. Norbert Strobel bei seinem Rückblick. "Dieses Präsidentena... weiterlesen »
Erschienen am 04.07.2008 um 14:36 Uhr
Ringelai. Mit der Wahl von 65 Delegierten für die Delegiertenversammlung im "Bundeswahlkreis 227 Deggendorf" rüstete sich die Kreis-CSU im Hotel Groß für die kommenden Wahlen. Für den Bundestag empfahlen die 100 teilnehmenden Delegierten des Kreisverbandes per Beschluss, dass bei der Bundeswahlkreiskonferenz der bisherige Bundestagsabgeordnete Barthl Kalb wieder als Kandidat nominiert werden soll. Barthl Kalb dankte für das eindeutige Votum. "Diese Empfehlung tut gut, ist eine Ehre und ein Vertrauensbeweis und zudem eine Motivation für die weitere politische Arbeit". Aufgabe sei es, weiterhin... weiterlesen »
Erschienen am 02.07.2008 um 10:00 Uhr
Ringelai. Im Rahmen einer informellen Gemeinderatssitzung informierte sich der neue Gemeinderat über die gemeindlichen Quellfassungen im Bereich von Haag. Bürgermeister Max Köberl und Bauhofleiter und Wasserwart Franz Tanzer erläuterten die Funktion der sanierten Quellschächte, des Sammelschachtes, der Entsäuerungsanlage und des Hochbehälters. Als weitere wichtige Station stand der gemeindliche Bauhof auf dem Programm. Neben einem völlig veralteten Fuhrpark und Gerätepark sieht sich der Gemeinderat auch mit Handlungsbedarf im Bereich der Sozialräume und der Lagerhaltung für Wasserleitungsers... weiterlesen »
Erschienen am 01.07.2008 um 12:14 Uhr
Perlesreut. Ein bisserl neidisch schauten Bürgermeister Manfred Eibl und sein "Vize" Georg Ranzinger mit dem Kirchenpfleger Walter Brandl auf Pfarrer Konrad Eichner, der mit einem spitzbübischen Siegerlächeln sich dem klatschenden Publikum zuwandte. Der Pfarrherr war nämlich beim Nagelwettbewerb beim Pfarrfest der treffsicherste "Nagler". Und seinen Erfolg erklärten seine Konkurrenten wie folgt: "Jesus? Vater war auch ein Zimmermann, das Talent wurde wohl über Jahrhunderte hinweg vererbt." Da hatte sich die Pfarrgemeinderatsvorsitzende Elfie Ritzinger mit ihrem Team schon etwas ganz besondere... weiterlesen »
Erschienen am 30.06.2008 um 11:32 Uhr
Perlesreut. Vom Lauffieber angesteckt waren die Schülerinnen und Schüler der Hauptschule Perlesreut als es hieß: "Die Schule rennt" für einen guten Zweck. 320 Burschen und Mädchen gingen auf die Rundstrecke in Niederperlesreut, die so oft als möglich durchlaufen werden konnte. Es ging nicht auf Zeit, sondern man konnte zwischendurch auch mal den "Wandergang" einlegen. Insgesamt kamen bei der Veranstaltung zirka 3000 Euro zusammen. Die Stimmung war bestens im "Stadion" in Niederperlesreut, in das die Schülerinnen und Schülern mit ihren Lehrkräften Einzug hielten. "Wie bei der Fußball-Europameis... weiterlesen »
Erschienen am 29.06.2008 um 10:06 Uhr
Das Beautystudio im Tannenhof organisierte in Zusammenarbeit mit vielen weiteren Unternehmern aus der Branche und dem Kosmetikhersteller Channoine im Maerz ein professionelles Model Casting für das Channnoine Model 2008. Uber 200 Interessierte stellten sich im Landhotel Tannenhof Spiegelau den vielfaeltigen Herausforderungen. Die Frauen und Maedchen wurden in die Kategorien 16-25 Jahr, 25-45 und 45+ aufgeteilt. Professionelles Stylen, Schminken, Einkleiden, Schmuck und Profifotografieren, an alles wurde gedacht. Die Gewinner des anschließend stattfindenden Internetvotings werden zur Endaussche... weiterlesen »
Erschienen am 28.06.2008 um 13:36 Uhr
Wir bieten preiswerten Urlaub in unserem familiengefuehrtem Gasthof. Wir verfuegen ueber neu renovierte Doppel-, Einzelzimmer und Appartments. Alle sind ausgestattet mit Dusche/WC, Foen, Safe, Kabel-TV und gemuetlicher Sitzecke. Der Preis fuer eine Uebernachtung pro Person im Doppelzimmer betraegt 20 Euro inklusive reichhaltigem Fruehstuecksbuffet.... weiterlesen »
Erschienen am 28.06.2008 um 09:57 Uhr
Hohenau. "Als Maßnahme aus einem Guss" bezeichnete Landrat Ludwig Lankl bei einer Baustellenbesichtigung die Errichtung der beiden neuen Brücke über den Reschbach und über einen Triebwerkskanal bei Neuraimundsreut. Verbunden mit den beiden Projekten ist ein Straßenbau von 540 Metern Länge. Investiert werden rund eine Million Euro, wobei die Baumaßnahme im Investitionsprogramm des Landkreises Freyung-Grafenau enthalten ist und Fördermittel in Anspruch genommen werden. Eine Million Euro werden investiert Der gesamte Straßenzug der Kreisstraße FRG 44, dessen Baulastträger der Landkreis ist... weiterlesen »
Erschienen am 28.06.2008 um 09:53 Uhr
Freyung. Zum Jubiläumsvolksfest gab es auch eine Rekord-Teilnehmerzahl beim Festzug auf die Freyunger Au: Marschierten vergangenes Jahr 1100 Mitglieder von 40 Vereinen, Verbänden und Behörden mit, waren es heuer 1200 von 45, wie Volksfestreferent Ludwig Weber berichtet. Und obendrein gab es eine Premiere, und zwar für Bürgermeister Olaf Heinrich: Er musste zum ersten Mal unter den Augen von hunderten Besuchern das Bierfass anzapfen. Mit zwei Schlägen war das Fass der Brauerei Lang angezapft. Schon rauschte der goldene Gerstensaft in die gläsernen Maßkrüge und nach dem "O?zapft is" intonierte... weiterlesen »
Erschienen am 28.06.2008 um 09:23 Uhr
Freyung. Zu einem Informationsgespräch trafen sich Landrat Ludwig Lankl und die Vorstandschaft der CSU -Senioren-Union in dessen Amtsräumen. Vorsitzender Rudolf Bergmann gratulierte im Namen aller Mitglieder dem Landrat zu seinem Wahlerfolg und dankte für die freundschaftliche Verbundenheit mit den CSU-Senioren und die Offenheit für die Belange der älteren Generation im besonderen. Maria Kapsner wies in einer Bestandsaufnahme zur Seniorenarbeit im Landkreis auf die Bedeutung der ehrenamtlich Tätigen hin und wünschte wie bisher einen finanziellen Zuschuss im Rahmen der freiwilligen Leistungen. ... weiterlesen »