Erschienen am 16.07.2008 um 16:25 Uhr
Das Klassifizierungsteam des DTV hat im Juli 2008 die Ferienwohnungen der Anlage Hüttenhof in Grainet - Hobelsberg erneut mit 4 - Sternen bestätigt. Die Ferienwohnungen fanden sie wieder in 4 Sterne Qualität vor. Die Eigentümerin Angelika Falknowski hat im vergangenen Jahr wieder einige Investitionen vorgenommen u.a. neue Couchgarnituren, Zimmertresore und Kompakt Stereo Anlagen. "Wir wollen Qualität und Service kontinuierlich halten oder steigern", so Angelika Falknowski. Und so wurden die 4-Sterne ohne "Auflagen" vergeben.... weiterlesen »
Erschienen am 16.07.2008 um 16:06 Uhr
Villa Montana Bed & Breakfast in Bodenmais Uwe Krauser und Oliver Madel haben den ehemaligen Dachsbau komplett umgebaut, völlig neu ausgestaltet und designed und ein stilvolles Ambiente, das seinesgleichen sucht mit der Villa Montana geschaffen. Kürzlich war Eröffnung und die zahlreichen Besucher konnten sich selbst von der gelungenen Um- und Neugestaltung des Hauses überzeugen. Die acht Doppelzimmer & zwei Einzelzimmer, in warmen Farben gehalten, mit Holzlaminatböden, hochwertigen Stoffen, liebevoll ausgesuchten Möbeln und Dekorationen, bereiten den Gästen ein angenehmes Ambiente und k... weiterlesen »
Erschienen am 16.07.2008 um 14:01 Uhr
Wildwest-Romantik im Dreiburgenland - Wellness und Reiten im Urlaub verbinden ************************************************************************************************ In der Beliebtheitsskala bei Kindern zwischen 5 bis 16 Jahren stehen Pferde - vor allem bei Mädchen - an erster Stelle. Ich möchte nun kurz die Bedeutung des Pferdes und des Reitens in der Entwicklung und auch in der Erziehung eines Kindes darstellen. Eine bundesweite Studie an Grundschulen hat ergeben, dass sich der allgemeine Gesundheitszustand der Kinder verschlechtert hat und immer häufiger auch schon vor ... weiterlesen »
Erschienen am 16.07.2008 um 08:35 Uhr
Freyung-Grafenau. Das bayerische Kabinett hat beschlossen, dass im Landkreis Freyung-Grafenau die Ansiedlung eines Technologie-Zentrums der Hochschule für angewandte Wissenschaften bei der Fachhochschule Deggendorf mit über 4 Millionen Euro gefördert wird. Die Gelder werden dafür aus den frei gewordenen Transrapid-Geldern zur Verfügung gestellt. Hochschulpräsident Prof. Dr. Reinhard Höpfl will dieses high-Tech Projekt mit Vollgas angehen. Der Landkreis Freyung-Grafenau erhält ein Technologie-Zentrum, das zu einem Institut für angewandte Forschung als Teil zur Hochschule Deggendorf gehört. Da... weiterlesen »
Erschienen am 16.07.2008 um 08:07 Uhr
Perlesreut. Den Geist Gottes brachte Prälat Regens Ludwig Limbrunner aus Passau in die Pfarrei Perlesreut bei der Firmung von 24 jungen Christen. Die Firmlinge zogen mit ihren Paten sowie 2. Bürgermeister Georg Ranzinger, den Pfarrgemeinderäten, Kirchenpfleger Walter Brandl und Emil Meier vom Pfarrhof in die St. Andreas-Pfarrkirche. Im Gotteshaus begrüßte die PGR-Vorsitzende Elfie Ritzinger Prälat Limbrunner und sprach von einem großen Tag für die Pfarrei Perlesreut. "Wir alle bedürfen der Gabe des heiligen Geistes", betonte Pfarrer Konrad Eichner als Mitzelebrant des Firmgottesdienstes, der ... weiterlesen »
Erschienen am 16.07.2008 um 08:00 Uhr
Perlesreut. Es ist wieder soweit, das weitum bekannte Perlesreuter Schmalzlerfest geht vom 18. bis 21. Juli über die Bühne. An jedem Tag kommen die Gäste voll auf ihre Kosten, denn die Schmalzlerfestverantwortlichen von Sportverein und Fremdenverkehrsverein unter ihrem Präsidenten Manfred Niggl haben ganze Arbeit geleistet. Das Aldersbachersche Festzelt und Festbier und der Rummelplatz mit den Fahrgeschäften des Schaustellers Braun sind Garanten für einen zünftigen Ablauf. Es geht los am Freitag, 18. Juli, beim "Tag der Vereine" mit dem Standkonzert der Marktkapelle Perlesreut um 17.30 Uhr bei... weiterlesen »
Erschienen am 15.07.2008 um 12:33 Uhr
(Grafenwiesen; 15. Juli 2008) Auf den ersten Blick mag es beinahe skurril erscheinen: 'Neptuns Reich' im Bayerischen Wald? Hinter dem Fragezeichen steht ein innovatives Konzept, das exakt den Zeitgeist bedient. 'Immer mehr Menschen wollen gerade im Kurzurlaub ein Rundum-Erlebnis', so Ingrid Gmach, Hoteliersfrau des Birkenhofs in Grafenwiesen: Kurze Anfahrtszeiten, perfekten Service, umfangreiche Angebote, Traumzimmer, die besondere, exquisite bayerische Note und die kleine Prise mediterraner Lebensart. Ein mehrstelliger Millionenbetrag wurde in den umfangreichen Um- und Neubau gesteckt und so... weiterlesen »
Erschienen am 15.07.2008 um 09:00 Uhr
Röhrnbach. "Fesche Fanny" wird die Blume des Jahres 2008 genannt. Fanny heißt mit zweitem Vornamen auch Emilia Müller, Bayerns Staatsministerin für Wirtschaft, Infrastruktur, Technologie und Verkehr. Und daher war es für die Politikerin eine besondere Freude, mit diesem botanischen Wunderwerk für ihre Rede bei den CSUlern Röhrnbach durch Landtagsabgeordnete Helga Weinberger geehrt zu werden. Über den Eintrag der Ministerin ins "Goldene Buch" der Marktgemeinde freute sich wiederum Bürgermeister Josef Gutsmiedl. Emilia Müller zeigte sich als Verfechterin der ländlichen Regionen - so etwa bei der... weiterlesen »
Erschienen am 15.07.2008 um 08:55 Uhr
Riesen Freude herrschte in Perlesreut im Sportfachgeschäft Michetschläger. Das Unternehmen gewann beim Service-Cup den zweiten Platz. "Eine Auszeichnung, die uns sehr stolz macht", sagt Inhaber Alfred Michetschläger, der mit seinem starken Team stets auf Expansionskurs sei. Ein breitgefächertes Angebot, individuelle Beratung und perfekter Service seien die Trümpfe des Hauses. Bereits in einem Untersuchungs-Konzept im Rahmen der Städtebauförderung wurde Sport Michetschläger mit exklusiv, hochwertig und qualitätsorientiert mit der Note 1 bewertet. Betriebe dieser Kategorie seien hoch spezialisie... weiterlesen »
Erschienen am 15.07.2008 um 08:51 Uhr
Röhrnbach. Der Kersch-Kirta in Röhrnbach hat sich in den letzten Jahren zu einem beliebten Treffpunkt für Standler und Besucher gemausert. Auch heuer zog der Kirta wieder die Leute in Scharen an, denn es war alles im Angebot, was im Markt mit Herz so richtig erfreut. Stefanie nimmt den "Kersch-Kirta" wörtlich und probiert am gut sortierten Obststand, der von freundlichen und geschäftstüchtigen Türken betreut wird, die dunkelroten, fast schwarzen Kirschen. Groß und in Herzform sind sie eine Augenweide, viel zu schade, nur zum anschauen. Da muss man schon hineinbeißen und natürlich etwas mit nac... weiterlesen »