Hotel-Gasthof Zur Post
Direktbuchung zum Bestpreis ab sofort auf unserer Homepage möglich! ALLE ZIMMER RENOVIERT!!!
Hotel in Freyung mit Wellnessbereich, Whirlpool, Sauna, Infrarot, Massagen, Restaurant, RENOVIERT!!!
pro Person ab 54,- €
Erschienen am 20.11.2014 um 16:53 Uhr
Mängel an der Wohnung sofort anzeigen Finden Mieter einen Mangel in der Wohnung (Feuchtigkeitsschaden oder einen Schimmelfleck), sollten sie den Schaden sofort dem Vermieter melden. Denn nur so kann die Beseitigung des Schadens beansprucht werden. Der Vermieter muss sofort informiert werden, wenn während der Mietzeit Mängel in oder an der Wohnung auftreten. Die Mängelanzeige sollte schriftlich erfolgen. Denn diese Anzeige ist die Voraussetzung dafür, dass der Mieter seine Ansprüche auf Reparatur, Mängelbeseitigung oder Mietminderung durchsetzen kann, erklärt Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Pre... weiterlesen »
Erschienen am 20.11.2014 um 16:51 Uhr
Schadensersatz mangels Urlaubs Bisher war die Rechtsprechung eindeutig: Wer vergisst Urlaub zu nehmen und ihn verfallen lässt, hat keine weiteren Ansprüche. Anders sieht dies nunmehr das Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg in einem gerade entschiedenen Rechtsstreit, weiß der Wiesbadener Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller. Das Gericht geht nunmehr davon aus, dass der Arbeitgeber den Urlaubsanspruch, wie auch Ruhepausen und Ruhezeiten, von sich aus erfüllen muss. Erfüllt dieser die Verpflichtung nicht, so sind von ihm Schadensersatz in Form von Ersatzurlaub oder bei Beendigung des A... weiterlesen »
Erschienen am 20.11.2014 um 16:49 Uhr
Urlaubsmitbringsel Plagiat In vielen Urlaubsländern wird zuhauf Elektronik, Parfüms und zahlreiche Luxusartikel deutlich günstiger angeboten als hier im Lande. Jedoch handelt es sich oftmals um Plagiate, d.h. Fälschungen, weiß der Wiesbadener Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller. Doch was passiert nun, wenn ich mit einer falschen Luxus-Uhr am Zoll erwischt werde? In der Regel nichts, kann der Rechtsanwalt Cäsar-Preller beruhigen. Solange die eingeführten Plagiate den Wert von 430 € nicht erreichen und nicht der Verdacht eines gewerblichen Schmuggelns besteht, wird der Zoll keine Maßna... weiterlesen »
Erschienen am 20.11.2014 um 16:46 Uhr
Jobablehnung aufgrund der Konfession Schon alleine die fehlende Mitgliedschaft in der Kirche erlaubt dieser die Ablehnung eines Bewerbers. Hierauf weist der Wiesbadener Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller hin. In einem nunmehr verhandelten Fall, verlangte eine wegen ihrer Konfessionslosigkeit abgelehnte Bewerberin auf eine kirchliche Referentenstelle eine Entschädigung nach dem AGG. Diese wurde ihr nunmehr verwehrt, da das Gericht von einer zulässigen Diskriminierung ausgegangen ist. Die Kirchen dürfen ihre inneren Angelegenheiten selbst regeln und daher auch verlangen, dass die Mi... weiterlesen »
Erschienen am 20.11.2014 um 15:46 Uhr
Foto: Dr. Giorgini
Erschienen am 20.11.2014 um 14:48 Uhr
Foto: insem
Erschienen am 20.11.2014 um 12:31 Uhr
Foto: Mode-Lounge.com - Schöne Geschenke für Weihnachten!
Erschienen am 20.11.2014 um 11:12 Uhr
Foto: Ski Area Carezza
Erschienen am 19.11.2014 um 17:14 Uhr
Fahrradfahrer haftet bei groben Verkehrsverstoß voll Normalerweise gilt, dass ein Autofahrer bei einem Unfall mit einem Fahrradfahrer stets eine Teilschuld zugesprochen bekommt. Dies gilt jedoch nicht bei einem groben Verkehrsverstoß durch den Fahrradfahrer, stellt der Wiesbadener Rechtsanwalt Cäsar-Preller klar. So entschied nunmehr das Oberlandesgericht Oldenburg das ein Fahrradfahrer voll haftet, soweit dieser dem mitbeteiligten Autofahrer die Vorfahrt genommen hat und ein Verschulden des Autofahrers nicht erkennbar war. In dem nun entschiedenen Fall befuhren der Fahrradfahrer un... weiterlesen »
Erschienen am 19.11.2014 um 17:13 Uhr
Vorsicht bei dubiosen Jobangeboten Wer wünscht sich das nicht, ohne viel Arbeit eine ordentliche Summe verdienen. Immer öfter werden solche Angebote gemacht, soweit man sein Konto für dubiose Finanztransfers zur Verfügung stellt. Jedoch handelt man sich so häufig Ärger von der Staatsanwaltschaft ein, warnt der Wiesbadener Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller. Die Masche ist immer ähnlich, auf ein Privatkonto wird Geld überwiesen, welches durch den Kontoinhaber unmittelbar weitergeleitet werden soll, unter Einbehaltung einer stattlichen Provision. Hierbei stammt das Geld oftmals von Dritt... weiterlesen »