Wohlfühlhotel zur Post
4 x HP mit Salatbuffet, Aromaöl-Massage 20min, im DZ mit Nutzung des Wellnessbereichs mit 3 Saunen
4 Sterne mit Indoorpool,3Saunen,Naturweiher mit Wasserfall, Whirlpool, Wellness & Beauty uvm
4 Ü p. Person/DZ ab 488,- €
Erschienen am 05.12.2014 um 11:58 Uhr
Der beliebte Münchener Anbieter von Party-Tagesskifahrten und Skiwochenenden winterparty.net startet in die neue Saison. Auf www.winterparty.net stehen seit kurzem für alle Interessenten die aktuellen Termine für den bevorstehenden Winter 2014/2015 zur Buchung bereit. Bis zum 11. April 2015 heißt es dann wieder jedes Wochenende: Skifahren, Partys und nette Leute treffen. Ob Snowboarder oder Skifahrer – der Winter naht und lockt viele auf die Pisten. Auch in diesem Jahr müssen sich Wintersportfans dank des Angebots von winterparty.net nicht selbst ins Auto setzen, sondern können in Gesel... weiterlesen »
Erschienen am 05.12.2014 um 11:02 Uhr
Darf man am Arbeitsplatz Fußball schauen? Fußballfans haben es zurzeit schwer, wenn sie während der Weltmeisterschaft arbeiten müssen. Oft dürfen die Spiele bei der Arbeit nur am Radio verfolgt werden. Radiohören ist erlaubt, solange die Kollegen nicht gestört werden und die Arbeit nicht liegen bleibt. Das Bundesarbeitsgericht sagt dazu, dass man nebenbei Radio hören kann – fernsehen jedoch nicht. Dafür ist die Zustimmung des Chefs nötig. Möchte man kein Spiel verpassen, sollte man Urlaub nehmen. Der Chef muss so lange einzelne Tage gewähren, wie keine betrieblichen Belange entgegenstehe... weiterlesen »
Erschienen am 05.12.2014 um 11:00 Uhr
Eheschließung von Ausländern in Deutschland Will ein Ausländer in Deutschland einen Deutschen oder wollen sich zwei Ausländer in Deutschland ehelichen, so gilt grundsätzlich das (Ehe-) Recht des Staates welchem der Ausländer angehört. Darauf weist der Wiesbadener Rechtsanwalt Cäsar-Preller hin. Bei Doppelstaatlern gilt jedoch das Recht des Landes, zu welchem ein stärkerer Bezug besteht. Dies gilt jedoch nicht für Deutsche mit doppelter Staatsangehörigkeit, da in diesem Fall die deutsche Staatsangehörigkeit Vorrang genießt. Daher haben die ausländischen Verlobten vor der Ehe ein Ehefä... weiterlesen »
Erschienen am 05.12.2014 um 10:55 Uhr
Irrtümer im Straßenverkehr In vielen Rechtsgebieten bestehen Irrtümer, aber im Straßenverkehr sind wir mit Ihnen fast täglich konfrontiert. So darf ein Parkplatz nicht von Freunden, Beifahrern oder auch Gegenständen freigehalten werden, erläutert der Wiesbadener Rechtsanwalt Cäsar-Preller. Auch wenn ein Umzug geplant ist, steht das Recht das Parkplätze freigehalten werden müssen nicht einzelnen Privatpersonen zu, sondern muss auf der Gemeinde beantragt werden. Auch nach einem Unfall darf man, soweit nichts Schlimmeres passiert ist und dies gefahrlos möglich ist, das verunfallte Fahr... weiterlesen »
Erschienen am 05.12.2014 um 10:52 Uhr
Nachzahlung der Miete Der Vermieter hat einen Anspruch auf Nachzahlung, wenn der Mieter versehentlich zu wenig Miete bezahlt hat. Drei Jahre beträgt in diesem Fall die Verjährungsfrist, erklärt Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller. Die Verjährungsfrist für eine Zahlung von Mietrückständen beginnt mit dem Ende des Jahres, in dem diese fällig geworden ist. Für Nachzahlungen aus der Betriebskosten-abrechnung gilt das Gleiche. Jedoch können die Betriebskosten vom Vermieter innerhalb von zwölf Monaten nach Ablauf der Abrechnungsperiode nachgefordert werden, wenn er diese dem Mieter in Rechnun... weiterlesen »
Erschienen am 05.12.2014 um 10:50 Uhr
Sonnenschutz am Balkon Zwei Klagen endeten mal mit mal ohne Erfolg zum Thema Sonnenschutz am Balkon. Das Amtsgericht München entschied, dass ein Mieter, der eine Wohnung mit Südbalkon besitzt, eine Markise montieren darf. Die Begründung dafür war, dass der Schutz vor Sonne durch das Aufstellen eines Sonnenschirms nicht ausreichend sei. Die Vermieterin hatte die Zusage verweigert, da sie Sonnenschirme für ausreichend hielt. In einem anderen Fall wurde die Markise von der Richterin nicht erlaubt. Das Amtsgericht Bochum hatte entschieden, dass der Vermieter seine Markise entfernen muss, w... weiterlesen »
Erschienen am 05.12.2014 um 10:15 Uhr
Schon heute setzen 1,5 Millionen Unternehmen weltweit auf Facebook Werbung und immer mehr Firmen wollen in Zukunft Facebook Werbeanzeigen einsetzen. Aber wie startet man am besten eine erste eigene Kampagne auf diesem Werbekanal? Die neue Infografik von fans4brands.com gibt darauf eine Antwort! Schon heute setzen 1,5 Millionen Unternehmen weltweit auf Facebook Werbung. Im Vergleich zu den über 30 Millionen Firmen die heute über einen eigenen Facebookauftritt verfügen ist die Zahl noch relativ gering. Bis zu 829 Millionen Nutzer können theoretisch täglich durch Facebook Werbeanzeigen angesproc... weiterlesen »
Erschienen am 04.12.2014 um 17:26 Uhr
Foto: Agar-Agar von Dr. Giorgini
Erschienen am 04.12.2014 um 12:43 Uhr
Foto: (c) assessio GmbH
Erschienen am 04.12.2014 um 11:50 Uhr
Wirksamkeit von Abmahnungen Zwar zieht eine arbeitsrechtlich erteilte Abmahnung nicht unmittelbar eine Rechtsfolge nach sich, jedoch droht sie eine Konsequenz an, soweit das abgemahnte Verhalten nicht abgestellt wird, nämlich die Kündigung. Jedoch kann diese Konsequenz nur eintreten, soweit die Abmahnung wirksam ausgesprochen wurde und dies ist nicht generell der Fall, weiß der Wiesbadener Rechtsanwalt Cäsar-Preller. Zwar ist eine Abmahnung grundsätzlich formlos, also auch mündlich möglich, dennoch wird sie in den überwiegenden Fällen, allein schon wegen der Beweisbarkeit, schriftlic... weiterlesen »