Hotel Landgasthof Hacker
Frühstücksbüffet, Restaurant, Biergarten, am Goldsteig Süd, am Waldbahnradweg und Bikepark Geißkopf.
ÜF im Komfort-DZ mit SAT-TV, Radio, WLAN, Wohnecke u. Balkon. Modern, zu fairem Preis!
pro Person ab 50,- €
Erschienen am 26.06.2014 um 11:06 Uhr
Nach der Erwerbsunfähigkeit ging nichts mehr Ein seriös erscheinender Finanzberater mit dickem Auto suchte Heinz K. auf seinem Hof in Sachsen-Anhalt auf und erzählte ihm von einer „todsicheren Altersvorsorge mit dicken Gewinnen“. Und Herr K. ließ sich überzeugen. So kaufte im Jahr 1995 der Tankanlagen-Miteigentümer eine 52-Quadratmeter-Wohnung in Leipzig für 126.000 Euro. Das bedeutete einen Quadratmeterpreis von 2.423 Euro - so teuer wie der damalige Quadratmeterpreis in Hamburgs Bestlage. Die monatlich aufzubringende Rate machte 600 Euro aus. Was Heinz K. damals nicht wusste: Der tatsä... weiterlesen »
Erschienen am 26.06.2014 um 11:04 Uhr
Tierrecht: Übermäßige Besteuerung von Kampfhunden nicht zulässig Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof hat sich zu einer Frage die Hundesteuer betreffend zu äußern gehabt. „Die Münchener Richter haben mit ihrer Entscheidung ein Herz für Hunde und deren Halter bewiesen“, teilt der Wiesbadener Rechtsanwalt und „Tieranwalt“ Joachim Cäsar-Preller mit. Einem Ehepaar, welches einen Rottweiler hielt, waren über einen Steuerbescheid der Gemeinde an ihrem Wohnsitz sage und schreibe 2.000 € für ein Jahr abverlangt worden. Die Gemeinde besteuere Kampfhunde immer so, hieß es lapidar in der Begründun... weiterlesen »
Erschienen am 26.06.2014 um 11:02 Uhr
Erbrecht: Wohin mit der „Motivangabe“? Das Oberlandesgericht München hat sich zu interessanten erbrechtlichen Frage zu äußern gehabt. Der Wiesbadener Rechtsanwalt und Joachim Cäsar-Preller darf insoweit einmal die klassische Frage an den geneigten Leser stellen: „Wie würden Sie entscheiden?“ Der Erblasser im zu entscheidenden Fall hatte kurz vor einer ihm bevorstehenden schweren Operation ein Testament abgefasst, in welchem er seiner Lebensgefährtin im Wesentlichen also sein gesamtes Hab und Gut hinterließ, und zwar mit der Formulierung: „Falls mir bei der Operation etwas zustoßen sol... weiterlesen »
Erschienen am 26.06.2014 um 10:53 Uhr
Man wollte die Steuervorteile nutzen Im Jahr 1996 kaufte Frau M. aus München (73 Jahre) eine 50 Quadratmeter große Wohnung in Berlin-Treptow. Über den kompletten Kaufpreis in Höhe von knapp 106.000 Euro wurde ein Kredit aufgenommen. Das ergab eine Tilgungszahlung von monatlich 387 Euro. Der tatsächliche Wert der erworbenen Immobilie belief sich jedoch nur auf 55.000 Euro, wie sich später herausstellte. Frau M. arbeitete damals noch als Sekretärin und wollte durch den Immobilienkauf die Steuervorteile nutzen. Sie wollte die Wohnung nach fünf Jahren wieder verkaufen, was allerdings die dam... weiterlesen »
Erschienen am 26.06.2014 um 10:49 Uhr
Hochzeit- freier Tag für den Arbeitnehmer Arbeitnehmer müssen an ihrer eigenen Hochzeit nicht extra Urlaub nehmen. Denn der Arbeitgeber muss sie an dem Tag freistellen, wenn es ein Arbeitstag ist. Zudem darf das Gehalt nicht gekürzt werden. Viele Tarifverträge gehen sogar über das gesetzliche Minimum von einem freien Tag hinaus und gewähren mehrere Tage Sonderurlaub, sagt Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller. Außerdem werden Schichtarbeiter bevorzugt bei der Planung und müssen vor der eigenen Hochzeit z.B. nicht die Nachtschicht machen. Die Rechtsanwaltskanzlei Cäsar-Preller berät Sie g... weiterlesen »
Erschienen am 26.06.2014 um 10:44 Uhr
Arbeitgeber bei Verspätung informieren Verspätet sich der Rückflug aus dem Urlaub ist das nicht nur ärgerlich für den Arbeitnehmer, sondern kann es auch Ärger mit dem Chef geben, wenn sie dadurch zu spät wieder ins Büro kommen. Der Beschäftigte trägt in so einem Fall das volle Risiko und muss eine Lohnkürzung in Kauf nehmen, erklärt Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller. Eine Alternative dafür ist mit seinem Chef zu verhandeln und gegeben falls die Zeit nachzuarbeiten. Bisher gibt es nur bei einer Naturkatastrophe eine Ausnahme. Sinnvoll ist es immer rechtzeitig auf der Arbeit Bescheid z... weiterlesen »
Erschienen am 26.06.2014 um 10:39 Uhr
Firmen dürfen nicht mit Schufa drohen Das Oberlandesgericht Düsseldorf entschied jetzt, dass Telekommunikationsfirmen ihren Kunden nicht mit einem Schufa-Eintrag drohen dürfen, wenn die sich wegen der Höhe ihrer Telefonrechnung beklagen. Vodafone teilte nämlich seinen Kunden, die ihre Rechnung nicht bezahlen wollten mit, dass sie die Rückstände der Schufa melden müssen. Nun müssen Unternehmen wir Vodafone in der Zukunft darauf achten, dass sie zwar bei ihren Geschäftsbedingungen auf Möglichkeiten eines Schufa-Eintrags hinweisen aber auch gleichzeitig verdeutlichen, dass der Kunde dies abw... weiterlesen »
Erschienen am 26.06.2014 um 10:37 Uhr
Rückenschmerzen Jeden Tag stundenlang vor dem PC sitzen. Dadurch bekommen viele Arbeitnehmer mit der Zeit Rückenprobleme. Da hilft nur Sport zum Ausgleich. Hin und wieder sich ausgiebig zu strecken, bringt mehr als manche glauben, denn es regt die Durchblutung der Rückenmuskulatur an. Sitzt man Stunden lang im Büro, kann das auf den Rücken gehen. Deswegen sollte man mit Sport ausgleichen, denn sonst kann es passieren, das man erst Rückenschmerzen und dann einen Bandscheibenvorfall bekommt. Am besten ist dreimal die Woche Ausgleichssport zu betreiben. Gerade Schwimmen und Radfahren sind be... weiterlesen »
Erschienen am 26.06.2014 um 10:33 Uhr
Vorstellungsgespräch Manche Bewerber reisen durch die halbe Republik für ein Vorstellungsgespräch. Aber wer muss die Kosten tragen? Eigentlich sind die Arbeitgeber dazu verpflichtet. Jedoch kann der Arbeitgeber die Zahlung aber ausschließen und der Bewerber hat das Nachsehen. Arbeitnehmer müssen nicht immer die Anreisekosten erstatten. Zwar sei er verpflichtet, sie zu übernehmen, kann sie aber vornherein z.B. in einer Einladung ausschließen, erklärt Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller. Die Rechtsanwaltskanzlei Cäsar-Preller berät Sie gerne, nicht nur in Wiesbaden, sondern auch in unser... weiterlesen »
Erschienen am 26.06.2014 um 10:29 Uhr
Klinische Hypnose bei Dr. Elmar Basse in der Praxis für Hypnose Hamburg kann beim Abnehmen helfen. Klinische Hypnose bei Dr. Elmar Basse in der Praxis für Hypnose Hamburg kann dabei helfen, schlank zu werden. Denn das Gewicht zu reduzieren ist laut Elmar Basse leichter, wenn die Kräfte des Unbewussten dabei mithelfen. Wer wüsste es nicht, dass alles schwerer fällt, wenn wir uns zu etwas gezwungen fühlen? Sei es der Arzt oder der Lebenspartner - der von ihnen erteilte (wohlgemeinte) Hinweis, man müsse abnehmen, klingt, so Elmar Basse, schnell im Ohr des Übergewichtigen als eine ungewünschte Ma... weiterlesen »