Erschienen am 03.02.2015 um 09:27 Uhr
Sprung über den Lankower Kamelhöcker - EDITION digital präsentiert Schweriner Motorsportgeschichte
GODERN bei Schwerin – Motorsport mitten in Schwerin? Um den Pfaffenteich und sogar darauf? Ja, das alles hat es in der früheren Bezirks- und heutigen Landeshauptstadt gegeben. Mit viel Akribie und Begeisterung erinnert Wolfgang Reuter in seinem jetzt von der EDITION digital sowohl als Printausgabe wie auch als E-Boock herausgegeben Buch „Motorsportstadt Schwerin – zu Wasser und zu Lande“ an dieses spannende Kapitel der Stadtgeschichte.
Auf 134 Seiten und mit vielen historischen Fotos und Plakaten schlägt der Verfasser den Bogen vom ersten Motorrad- und Kleinstwagenrennen „Rund um den Pfaffent... weiterlesen »
Erschienen am 03.02.2015 um 09:18 Uhr
3D Innenraumvisualisierung für Bäder

Foto: Profi-3D
Speziell in der Architektur, sowohl in der Außen- als auch in der Innendarstellung haben sich 3D Visualisierungen zu einem unverzichtbaren Bestandteil entwickelt. Insbesondere Planungs- und Entscheidungsprozesse können mithilfe von stimmungsvollen, lebensechten und emotionalen Visualisierungen entscheidend beeinflusst und kosteneffizient beschleunigt werden. Nehmen wir als Beispiel das Bad.
Das Bad als Wohlfühloase – wer hätte das nicht gern?! Ist das Bad doch auch eine Art „Visitenkarte“ mit Außenwirkung. Doch Bäder sind meist klein. Die Badewanne oder eine Dusche, die Toilette und ein Wa... weiterlesen »
Erschienen am 03.02.2015 um 08:53 Uhr
Der erfolgreiche Lacksysteme Hersteller entscheidet sich für die webbasierte Flottenmanagement Software der community4you AG.

Foto: comm.fleet - Fuhrparksoftware
Über 100 Jahre Innovationsfreude haben das Hamburger Unternehmen Mankiewicz Gebr. & Co. zu einem weltweit führenden Hersteller hochwertiger Lacksysteme gemacht. Mankiewicz-Lacke werden in der allgemeinen Industrie sowie in der Automobil- und Luftfahrtindustrie eingesetzt. Investitionen in den Bereichen Forschung und Entwicklung sowie eine moderne Fertigung bilden weitere Grundlagen für eine erfolgreiche Unternehmensentwicklung. Heute ist Mankiewicz Gebr. & Co. mit über 1000 Mitarbeitern an verschiedenen Standorten weltweit vertreten.
Für die effektive Verwaltung ihrer 150 Fahrzeuge arbeitet... weiterlesen »
Erschienen am 02.02.2015 um 17:05 Uhr
Rauchen ohne Tabak
Wurde vor einigen Jahren noch argumentiert, ein einziger Marihuana Joint wäre so schädlich wie eine Schachtel Zigaretten, ohne hierbei die Cannabis- Raucherleichen vorzeigen zu können, so wissen wir heute, warum es diese Leichen nicht gibt: Marihuanakonsum schadet den Lungen nicht und wer mit Tabak gemischt Cannabis raucht, hat noch immer bessere Lungen als Tabakraucher, die nicht kiffen. Der Marihuanarauch ist ebenfalls schädlich, er setzt jedoch durch die Wirkstoffe gewisse Wirkmechanismen in der Lunge frei, mit der diese geschont wird sowie der Krebs sich nicht wie mit purem Tabak schneller... weiterlesen »
Erschienen am 02.02.2015 um 15:37 Uhr
Cynara scolymus - Blätter Verdauungs- und Leberfunktion. Beseitigung von Blähungen. Reinigungsfunktionen des Körpers. Fettstoffwechsel. Antioxidans. KRÄUTERTEE flüssig, konzentriert und bereit zur Anwendung

Foto: Artischocke TMG Kräutertee von Dr. Giorgini
Der Kräutertee T.M.G. (Tisana Metodo Giorgini), zubereitet mit der von Dr. Giorgini erfundenen Methode, bietet dem Konsumenten einen konzentrierten Extrakt, der den gesamten Phytokomplex der Pflanze enthält. Der traditionelle Kräutertee, welcher einfach durch die Verwendung von heißem Wasser erhalten wird, erlaubt nicht die Extraktion aller in der Pflanze enthaltenen Stoffe. Die von uns in der Manufaktur durchgeführte Extraktion aus Pflanzen wird unter Vakuum und bei niedriger Temperatur ausgeführt, um alle darin enthaltenen Wirk- und Nährstoffe zu bewahren. Mögliche Harze und ätherische Öle a... weiterlesen »
Erschienen am 02.02.2015 um 12:28 Uhr
Suchst Du nach den Tipps für das perfekte Bewerbungsschreiben? Dann lies den folgenden Artikel.
Mit einem gut erstellten Anschreiben kann man einen guten ersten Eindruck hinterlassen.
Die Fehler, die am meisten im Bewerbungsschreiben auftreten und die man vermeiden sollte:
1. Egal ob du 18, 20 oder 50 Jahre alt bist und willst du dein ganzes Leben in der Bewerbung beschreiben. Schreib keinen Roman. Für dein Anschreiben reichen max. zwei A4-Seiten.
2. Gibt dir Mühe mit der Einleitung, um das Interesse des Chefs zu wecken. Den Satz "Hiermit möchte ich mich für eine Ausbildung als…" liest die Personalabteilung vermutlich zehn mal pro Tag. Um diesen Fehler zu vermeiden, kannst du zum... weiterlesen »
Erschienen am 02.02.2015 um 12:27 Uhr
Social Meida bei der Jobsuche
Social Media sind für viele Menschen ein fester Bestandteil ihres Alltags, vergleichbar mit bspw. der Zeitung oder dem Handy. Auch immer mehr Unternehmen nutzen die sozialen Netzwerken für die Personalsuche oder für den Vertrieb ihrer Produkte und das Marketing für ihre Firma.
Wer auf der Jobsuche ist, sollte sich darüber klar werden, dass die Headhunter mittlerweile genau nachschauen, was die Nutzer in den sozialen Portalen präsentieren und wie sie sich verhalten. Man könnte sagen, dass der Auftritt bei Facebook, Twitter oder Xing als digitale Visitenkarte dient, die man dem potenziellen Ar... weiterlesen »
Erschienen am 02.02.2015 um 10:24 Uhr
3D Hausvisualisierung – Neue Lösungen für den Bau

Foto: Profi-3D
Vor jedem Bauvorhaben steht das Modell. Der Bauherr will erkennen, ob seine Planung in der Wirklichkeit das ergibt, was in der Vorstellung angedacht worden ist. Die Arbeit der Architekten und Dekorateure dabei ist nicht so einfach. Sie nehmen große Verantwortung auf sich und streben nach der Zufriedenheit der Kunden. Dabei benutzen sie verschiedene moderne Lösungen, damit ihre Arbeit effektiver wird.
Mit der Digitalisierung ist es nicht nur möglich, einen Plan so realitätsnah darzustellen, dass er mit ihr verwechselt werden kann, sondern der geplante Bau kann auch im Konsens zur Umwelt darg... weiterlesen »
Erschienen am 02.02.2015 um 09:33 Uhr
Nostalgie-Skirennen in Sankt Englmar
Am Faschingsdienstag, 17. Februar 2015, wird direkt im Ort ein Skirennen wie anno dazumal veranstaltet. Die Skigeschichte des bekannten Wintersportortes Sankt Englmar geht zurück bis in die Anfänge des letzten Jahrhunderts. Der Kooperator Hermann Plass war es, der 1899 als 26-jähriger durch das Regensburger Ordinariat nach Sankt Englmar versetzt wurde und zum Schipionier auf den Bergen Hirschenstein, Pröller und Predigtstuhl wurde. Plass hatte den Schilauf in und um Sankt Englmar heimisch gemacht. Auf den Hängen um den Ort herrschte zu Beginn des 20. Jahrhunderts reger Schibetrieb.
Die Bege... weiterlesen »
Erschienen am 01.02.2015 um 18:19 Uhr
Die Ungarin Zsuzsa Koncz tritt am 28.03.2015 in Rostock auf

Foto: Azvuk/Renate Judek
Zsuzsa Koncz, die seit vielen Jahrzehnten auf der Bühne steht, freut sich darauf, am 28.03.2015 in der ClubBühne der Stadthalle Rostock aufzutreten. Beginn des exklusiven Solo-Konzerts wird 18:00 Uhr sein. Die Künstlerin tritt live mit ihrer eigenen Band auf.
„Am Anfang meiner Karriere stand ein Auftritt bei der Fernsehsendung „Viele Lieder kennt der Wind" aus dem Teepott Warnemünde. An diesen und alle weiteren Auftritte hier in Rostock und Warnemünde erinnere ich mich immer gerne." sagte Zsuzsa Koncz bei einer Pressekonferenz in der Rostocker Stadthalle.
Zsuzsa´s Fans können sich auf ei... weiterlesen »