Erschienen am 28.01.2015 um 17:14 Uhr
Vorsicht bei bunten Wänden In den eigenen vier Wänden muss man sich stets besonders wohl fühlen. Hierfür streichen viele Mieter die Wände in bunten Farben, um langweilige, weiße Wände zu vermeiden. Genau hierbei ist Vorsicht geboten, denn bunt gestrichene Wände in einer Mietwohnung können zu Schadensersatzverpflichtungen des Mieters führen, warnt Rechtsanwalt Sebastian Rosenbusch-Bansi, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht in der Kanzlei Cäsar-Preller in Wiesbaden. Erhält man eine Wohnung oder ein Haus zur Miete in dem Zustand, dass die Wände frisch in weißer Farbe gestric... weiterlesen »
Erschienen am 28.01.2015 um 16:09 Uhr
Foto: Mugovis von Dr. Giorgini
Erschienen am 28.01.2015 um 14:34 Uhr
Immenstetten, der 28. Januar 2015. Neben modernen Trachten und Lederhosen bietet der Trachten Onlineshop des Trachtenhofs Nübler alles rund um das Thema Trachten- und Landhausmode. Gerade die bayerische Trachten- und Landhausmode hat eine lange und historische Tradition. Sie bietet eine große Auswahl und zahlreiche Variationen von Dirndl und Lederhosen. Das umfangreiche Angebot des Onlineshops des Trachtenhof Nübler beinhaltet neben den klassischen und traditionellen Trachtenmoden auch moderne Dirndl- und Trachtenoutfits,sowie Must Haves und Trachtentrends passend zur jeweiligen Saison. Neben... weiterlesen »
Erschienen am 28.01.2015 um 05:39 Uhr
Foto: Volkmar Schoene
Erschienen am 27.01.2015 um 13:28 Uhr
In Halle 3, Stand C02, erhalten Besucher der renommierten Stoffmesse von 2. bis 4. Februar 2015Informationen zu Lectra Fashion PLM Ismaning/München, 27. Januar 2015 – Lectra, weltweit führender Anbieter von integrierten Technologien für Industriezweige, die biegeweiche Materialien – wie Stoff, Leder, technische Textilien oder Verbundstoffe – verarbeiten, präsentiert sich vom 2. bis 4. Februar 2015 auf der Munich Fabric Start in München. Auf der renommierten Messe zeigen internationale Anbieter neueste Stoff- und Zutaten-Entwicklungen aus der ganzen Welt. In Halle 3, Stand C02, erhalten Besuch... weiterlesen »
Erschienen am 27.01.2015 um 12:32 Uhr
Der Countdown zur Saison 2015 im südfranzösischen Hotel Villa Provençale läuft auf Hochtouren. In wenigen Wochen, am 28. März 2015 öffnen sich die Hotelpforten und die beiden deutschstämmigen Inhaber Jutta und Rudolf Hubracht freuen sich bereits auf die Gäste. „Wir erwarten wieder viele Stammgäste“, berichtet Jutta Hubracht. „Sie schätzen die bewährte, persönliche Hotel-Atmosphäre und wissen jedoch gleichzeitig, dass sie jedes Jahr im Hotel mit neuen Akzenten überrascht werden.“ So auch in der aktuellen Saison 2015, die zunächst damit aufwartet, dass ab sofort jedes der 22 liebevoll eingericht... weiterlesen »
Erschienen am 27.01.2015 um 12:18 Uhr
Foto: www.gokart-profi.de - BERG Toys
Erschienen am 27.01.2015 um 12:07 Uhr
Versicherer Allianz muss über unwirksame Klauseln informieren Erstmals setzte die Hamburger Verbraucherschutzzentrale einen „Folgebeseitigungsanspruch bei Versicherungsverträgen“ durch. Hierauf weist der Wiesbadener Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller hin. Durch die Entscheidung wird der Versicherungskonzern gezwungen, Lebensversicherungskunden darüber zu informieren, dass bestimmte verwendete Klauseln über den Rückkaufswert unwirksam weil irreführend sind. Damit muss der Konzern seine Kunden von sich aus über die Fehlerhaftigkeit seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen hinweisen. A... weiterlesen »
Erschienen am 27.01.2015 um 12:05 Uhr
Herbstlaub beseitigen Schnell kann Herbstlaub auf dem Gehweg zu einer rutschigen Angelegenheit werden. Daher müssen Hausbesitzer die abgefallenen Blätter regelmäßig beseitigen. Denn wenn jemand stürzt, weil nicht geräumt wurde, kann das für den Hausbesitzer teuer werden. Dann hilft meist eine Haftpflichtversicherung, erklärt Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller, denn der Geschädigte kann Schadensersatz oder Schmerzensgeld verlangen. Haftbar gemacht wird in der Regel der Eigentümer, denn er ist für das Laubfegen verantwortlich. Wurde das Eigentum vermietet, überträgt er die Pflichten häufig... weiterlesen »
Erschienen am 27.01.2015 um 12:04 Uhr
Keine Hilfe für Hartz IV Empfänger bei Straftaten Menschen, die Hartz IV beziehen, werden vom Staat unterstützt, da sie für die täglich anfallenden Lebenskosten nicht selbst aufkommen können. Fallen nun Kosten aufgrund von gesetzeswidrigen Vergehen an, können sie diese ebenfalls nicht begleichen. Ob Sozialhilfeempfängern in diesem Fall Unterstützung zusteht, darüber informiert der Wiesbadener Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller. Ein häufiges Vergehen in Deutschland ist Trunkenheit am Steuer. Je nach Schwere muss man damit rechnen, dass einem der Führerschein über einen gewissen Zeitraum ... weiterlesen »