Hotel Landgasthof Hacker
Frühstücksbüffet, Restaurant, Biergarten, am Goldsteig Süd, am Waldbahnradweg und Bikepark Geißkopf.
ÜF im Komfort-DZ mit SAT-TV, Radio, WLAN, Wohnecke u. Balkon. Modern, zu fairem Preis!
pro Person ab 50,- €
Erschienen am 02.12.2014 um 11:49 Uhr
Büchlberg, Bayerischer Wald. Ob einfache Übernachtung, Pärchen- oder Familienurlaub – ein Aufenthalt in der Region Bayerischer Wald ist immer erholsam und erlebnisreich. Bei den Gastgebern Bayerischer Wald mit ihren Pensionen, Ferienwohnungen oder Hotels profitieren Urlaubsgäste von deren langjähriger Erfahrung. Das Wohlbefinden der Gäste steht immer an erster Stelle und das bekommen diese auch tagtäglich zu spüren. Der Gastfreundlichkeit und Herzlichkeit der Gastgeber Bayerischer Wald kommt so schnell nichts nach, was sich auch in der hohen Weiterempfehlung unserer Gäste widerspiegelt. Aufgr... weiterlesen »
Erschienen am 02.12.2014 um 11:41 Uhr
Ärger mit der Vermieter Garagendach als Dachterrasse nutzen? Ein Mieter hat sich überlegt, dass er im Sommer gerne draußen auf einer Dachterrasse sitzen möchte. Also nutzt er kurzerhand die Garage des Mehrfamilienhauses als Dachterrasse. Der Voreigentümer des Mietshauses hatte ihm die Terrasse erlaubt. Jedoch ist der neue Vermieter mit der Terrasse gar nicht einverstanden und widerruft diese Genehmigung. Als der Mieter das nicht akzeptieren möchte, landet der Fall vor Gericht. In der Regel ist es nicht im Mietvertrag vermerkt, dass das Garagendach auch als Terrasse genutzt werden darf.... weiterlesen »
Erschienen am 02.12.2014 um 11:32 Uhr
Foto: HighHeels-Boutique.com - Der Schuhshop im Internet!
Erschienen am 02.12.2014 um 11:32 Uhr
Wechsel des Heizkostenzählers Der alte Heizkostenzähler soll weg. Dafür ist ein neues, funkfähiges, Gerät geplant. Mieter haben bei diesem Tausch kein Mitspracherecht. Der Eigentümer entscheidet alleine darüber. Jedoch muss der Tausch rechtzeitig angekündigt werden, so Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller. Die Mieter müssen dulden, wenn der Vermieter den alten Heizkostenzähler durch funkfähige neue Geräte ersetzten lassen will. Denn der Eigentümer kann selbst entscheiden, wie er seiner Pflicht zur Verbrauchserfassung nachkommt. Eine Ausnahme der Duldungspflicht besteht nur dann, wenn der ... weiterlesen »
Erschienen am 02.12.2014 um 11:28 Uhr
Freiheit hat Grenzen Mieter dürfen sich in ihrer Wohnung frei entfalten. Dies gilt auch für den Balkon, die Terrasse oder den Garten. Aber alles können sie sich dabei nicht herausnehmen, so Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller. Mieter sollten immer Rücksicht auf ihre Nachbarn nehmen, denn diese können sich belästigt fühlen. Gerade Sex auf dem Balkon müssen Nachbarn nicht ohne weiteres hinnehmen. Denn dies störe den Hausfrieden. Das Amtsgericht Bonn entschied, dass einem eine Abmahnung durch den Vermieter droht, wenn man sich nicht daran hält. Beispielfälle: Ein Paar vergnügte sich unte... weiterlesen »
Erschienen am 02.12.2014 um 11:27 Uhr
Haushaltshilfe beantragen Manche Menschen erkranken so schwer, dass sie sich nicht mehr um Kind und Haushalt kümmern können. Gesetzlich Versicherte können dann bei der Krankenkasse eine Haushaltshilfe beantragen. Gesetzlich versicherte Eltern haben bei einer Krankheit einen Anspruch auf eine Haushaltshilfe, wenn z. B. ein Kind unter zwölf Jahren ist oder eine Behinderung hat. Voraussetzung dafür ist allerdings, dass niemand mit im Haushalt wohnen darf, der die gewohnten Aufgaben übernehmen kann. Auf Antrag wird die Hilfe von der Krankenkasse gestellt. Der Arzt muss bescheinigen, dass die ... weiterlesen »
Erschienen am 02.12.2014 um 11:26 Uhr
Technischer Defekt Sicherheit geht vor Pünktlichkeit. Dies gilt auch auf Reisen. Aber eine Verspätung durch einen technischen Fehler müssen Fluggäste nicht einfach so hinnehmen. Das Amtsgericht Frankfurt entschied, dass Passagieren eine Ausgleichszahlung zusteht, wenn der Flug wegen technischer Probleme abgebrochen werden muss und es deshalb zu massiver Verspätung kommt. Der Fall: Die Klägerin wollte von Frankfurt am Main über Abu Dhabi nach Bangkok reisen. Nach planmäßigem Start wurde der Flug wegen eines technischen Defekts abgebrochen. Daraufhin kehrte die Maschine nach Frankfurt zu... weiterlesen »
Erschienen am 02.12.2014 um 11:22 Uhr
Strafbefreiende Selbstanzeige im Steuerrecht Die Selbstanzeige im deutschen Steuerrecht ist eine Möglichkeit, trotz vollendeter Steuerhinterziehung, straffrei auszugehen. Darauf weist der Wiesbadener Rechtsanwalt Cäsar-Preller hin. Trotz der Formfreiheit der Selbstanzeige müssen einige Fallstricke beachtet werden, da ansonsten trotz Selbstanzeige die Verurteilung droht. Insbesondere kann ein kleiner Fehler zur völligen Unwirksamkeit der Selbstanzeige führen und die Straffreiheit ausschließen. Dies ist besonders ärgerlich, wenn das Finanzamt erst durch die Missglückte Selbstanzeige über... weiterlesen »
Erschienen am 02.12.2014 um 11:13 Uhr
Leckere, frisch gemixte Smoothies sind der absolute Trend unter den Selfmade-Drinks. Jetzt bekommen die pürierten Früchte Verstärkung von ihrem leichteren Verwandten – dem Saft. Selbstgemachte Säfte sind zur Zeit ein Muss für alle, die Wert auf vitaminreiche Erfrischung legen. Wer jetzt glaubt, dass er nur zwischen KiBa, Orangen- oder Apfelsaft wählen kann, irrt sich. Säfte sind mindestens genauso vielfältig wie Smoothies und die einfallsreichen Kombinationen sind vor allem eines: einfach nur lecker! Beginne das neue Jahr am besten mit einer Detox-Kur, um nach den kalorienreichen Festtagsesse... weiterlesen »
Erschienen am 01.12.2014 um 14:23 Uhr
Vaufblasbare-kirche-zelt-mieten-eventzelt-festzelt-verleih-zeltverleih-kosten-zeltpreise-18iele Kirchen stehen nah an Hauptstraßen und in dicht besiedelten Gebieten, da ist es kaum möglich, ein schönes Kirchenfest im Freien zu veranstalten und dabei auch noch der Natur nahe zu sein. Die Menschen kommen aus der Natur und fühlen sich somit auch in der Natur am wohlsten. Was würde da am naheliegendsten sein, als ein Kirchenfest im Grünen zu veranstalten. Dies ist allerdings bei Lärm und Abgas von der Straße und in solch dicht besiedelten Gebieten kaum noch möglich. Es war bisher also nicht einfac... weiterlesen »